StuPa-Sitzung - 11.08.2025

Art der Sitzung:
Wiederholungssitzung
Standort:
Campus Krefeld West
Präsidium:
Fabian Dittmann
Marco Patriarca
Mitglieder:
Marco Patriarca (MP)
Fabian Dittmann (FD)
Tobias Kaminski (TK)
Leonie London (LL)
Kawtar Nassiri (KN)
Carlos Julca Benites (CJ)
Steffen Fiorenza (SF)
Henry Boyxen (HB)
Md Moniruzzaman (MM)
Jerôme Dutka (JD)
Jonathan Werner (JW)
Margeaux Rotenberg (MR)
Marvin Wild (MW)
Gäste:
Protokollführer:
Fabian Dittmann
Erstellt:
August 25, 2025
bearbeitet:
September 11, 2025

Sitzungsprotokoll

(Anmerkung des Protokollführer: Aufgrund eines Limits für pdf-Dateien mussten einige Anträge zusammen hochgeladen werden)

TOP 1 - Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der ordnungsgemäßen Einladung

MP eröffnet die Sitzung um 18:42 wir sind mit 11 Parlamentarier Beschlussfähig

TOP 2 - Bestellung der protokollführenden Person

Das Protokoll führt FD.

TOP 3 - Genehmigung der Tagesordnung

Dringlichkeitsantrag: Beitragsordnung wird auf die TO aufgenommen

Dringlichkeitsantrag Erstigeschenk wird auf die TO genommen

Dringlichkeitsantrag Änderung des Arbeitsverhältnises wird auf die To aufgenommen.

Dringlichkeitsantrag zur Anerkennung der muslimischen Hochschulgruppe wird auf die to aufgenommen

Dringlichkeitsantrag zur Auflösung der Mehrwertsteuerrücklagen des Asta-Vorstand wird auf to aufgenommen

Dringlichkeitsantrag zur Verlegung des Sitzungsortes wird nicht aufgenommen

Dringlichkeitsantrag zur Änderung der Antragsfrist wird auf die TO aufgenommen

Henry: GO auf Nicht beffasung mit Antrag Top 6 ist angenommen

Folgendermaßen sieht die neue TO aus:

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Benennung des Protokollführers

TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4 Annahme des Protokolls  

TOP 5 Antrag auf Projektgelder der Klausurtagung

TOP 6 Dringlichkeitsantrag - Anerkennung der muslimischen Hochschulgruppe (mHSG)

TOP 7 Dringlichkeitsantrag - Flyer der muslimischen Hochschulgruppe (mHSG) zur Ersti-Woche

TOP 8 Werftkino

TOP 9 Eis für die Erstiwoche

TOP 10 Trinkflaschen

TOP 11 Änderung des Arbeitsverhältnisses

TOP 12 2. Änderung des Arbeitsverhältnisses

TOP 13 Endsendung zum Fzs eV

TOP 14 Berichte

TOP 15 Beitragsordnung

TOP 16 Mehrwertsteuer

TOP 17 GO

TOP 18 Antrag auf 2. Beschlussfassung

TOP 19 Studi Merch

TOP 20 Sonstiges

Die Änderung der TO wurde angenommen

TOP 4 - Genehmigung des Protokoll vom 28.04.2025

Das Protokoll vom 23.06 wurde angenommen

TOP 5 - Antrag auf Projekt Gelder der Klausurtagung

Der Antragssteller stellt denn Antrag vor. Das Dekanat wurde auch nach Unterstützung gefragt, dieses hat aber erstmal an das StuPa weitergeleitet

Der Antrag wurde einstimmig angenommen

TOP 6 - Anerkennung MHSG

Der Antrag wird vorgestellt.

Fraktionspause bis 19:48 (Cozy Campus Culture)

TK: Go auf Vertagung auf die nächste Sitzung auf Grund von der spontanen Situation noch mal überlegen zu können

SF: möchte Gegenrede an Antragsteller abgeben, da die nichtParlamentarier diesen nicht stellen können.

Die Antragstellerin plädiert darauf das die Ersti Woche sich nähert und das wir uns schon im Ausweichtermin befinden und stellt sich deswegen dagegen  

Dafür: 7    Dagegen: 2    Enthalten :1

Der GO ist angenommen und der Top wird zur nächsten Sitzung neu besprochen

TOP 7 - Infoflyer MHSG

Die Antragsteller besprechen sich, da der vorherige Antragnoch nicht besprochen wurde. Aufgrund dessen wird überlegt diesen Antrag zumnächsten Termin neu einzubringen.

Die Antragsteller ziehen denn Antrag zurück

TOP 8 - Werft Kino

Der Antragsteller ist nicht da, MP stellt denn Antrag  stellvertretend vor.

JW: GO auf Nichtbefassung nicht anwesenden und keinen Mehrwert wird gesehen

SF: Gegenrede er die Aufgabe des StuPa ist es Anträge zu beschließen

Dafür: 4   Dagegen: 5

GO- Abgelehnt

SF: schlägt vor, dass das Kulturreferat sich mit dem Kino auseinandersetzt, es sollte ein Vorteil für Studierende entstehen, damit wir diese bewerben können.

CJ (Kulturreferat): Hält die Idee für gut, und würde sich dafür gerne die Zeit nehmen, hat aber grade keine Kapazitäten.

ÄNDERUNG DES ANTRAGS - Die Unterstützung erfolgt unter der Bedingung, dass der Asta die nötigen Kapazitäten hat

Dafür 6  Dagegen 0 Enthalten6

Dafür 3  Dagegen 1 Enthaltung8

Aufgrund einer Enthaltungsmehrheit wird die Abstimmung wiederholt

Dafür: 4  Dagegen: 6  Enthaltung 2

Der Antrag wird abgelehnt

TOP 9 - Eis für die Erstiwoche

MW: stellt den  Antrag stellvertretend für P denn Antrag vor.

Dafür 9 Dagegen 1 Enthaltung 0

TOP 10 - Trinkflaschen

TK: stellt denn Antrag vor.

Einstimmig angenommen

TOP 11 - Änderung des Arbeitsverhältnis

JW: stellt denn Antrag vor.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen

TOP 12 - 2. Änderung des Arbeitsverhältnisses

JW: stellt denn Antrag vor

Es wird darum gebeten, die personenbezogenen Datenvertraulich zu behandeln

Der Antrag wurde einstimmig angenommen

TOP 13 - Entsendung zum Fzs eV

Dies hat bereits stattgefunden, es wird nun formal bestätigt.

Der Antrag ist mehrheitlich angenommen

TOP 14 - Berichtedes Astas und anderen Gremien

JD: Der Vertrag mit nextbike wird ggf. verloren, es laufen Gespräche mit dem Hochschuhleund nextbike.

Das 1. OG in Süd soll ein Bistro werden, zur Gestaltung dieser sind Jobs ausgeschrieben. Jonathan war beim Mensa treffen, bei es sich um die Mensa auswahl ging, hier soll viel passieren, die Preise werden je nachGericht individuell gestaltet. Vegetarische und vegane Gerichte werden günstiger sein als Gerichte mit Fleisch, das Angebot soll besser werden.

Die Prüfungsphase und Urlaubszeit ist merkbar undKapazitäten sind typischerweise weniger vorhanden als im Regelbetrieb.  

Die Planungen der Erstiwoche läuft langsam an , am Ende der Ersti woche ist eine Erstiparty in der Kufa geplant. Es gab ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister von Mönchengladbach, bei dem über Studentenleben, Wohnraum und Erhöhung der Mieten in vom Asta genutzten Gebäuden geredet wurde, sowie um die Unterstützung der Stadt.

Auch wurde ein Fragebogen erstellt für die Kommunalwahlen inMönchengladbach, dieser wurde an alle Parteien gesendet, außer der AFD.

Es soll an Personal gespart werden, die Sparmaßnahmen an derHochschule werden höchstwahrscheinlich deutlich zu spüren sein, teilweise sind sie es jetzt schon. Der Asta strebt nach einem System, welches Qualitätsminderungen der Hochschule durch Sparmaßnahmen erkennt. Hier sollen auch Gespräche mit Entscheidungsträgern geführt werden. Es wird eine Demo vor dem Landtag geplant. Am 5.12  findet die Demo statt, hierfür wurden die Dozierenden gebeten an diesem Tag keine Veranstaltungen durchzuführen.

Steffen: es gibt jetzt eine Funktionsmail des SHK-Rats. Dies soll nicht über die Webseite und Newsletter bekannt gemacht werden, es soll noch eine Seite auf der Webseite eingerichtet werden und ein Info brief mit denVerträgen des SHKs sollen erstellt werden.

Es gab ein Gespräch mit Frau Stenzel über den Haushaltsauschuss und dessen Beschlüsse, hier gab es in der Vergangenheit Fehler. Verschieden Stellungsnahmmen des Haushaltsauschusses lagen denn STUPA nicht vor. Der aktuelle Haushaltsauschuss wird dies Nachreichen.

Tobi: in der letzten Senatssitzung wurde beschlossen, dasses eine Änderung in der Prüfungsordnung geben soll für Bachelorarbeiten. Kolloquium und Bachelorarbeit sollen zusammengelegt werden in der Punkteverteilung, Tobi findet dies nicht richtig, da Studenten hierdurch fälschlicherweise Betrugsversuche vorgeworfen werden könnten, da es sich hier um KI geht. Auch können Dozent*innen dadurch willkürlich entscheiden was ihnen wichtiger ist,  dies ist aber höchstwahrscheinlich nicht mit den Vorgaben des Landes NRWs vereinbar, es wurde aber schon beschlossen.

TOP 15 - Beitragsordnung

MP: stellt denn Antrag vor.

Es muss nur Formal abgestimmt werden.

Dafür: 8   dagegen: 0     enthalten: 3

TOP 16 - Mehrwertsteuer

JW: stellt den Antrag vor.

Hinzufügung des Antrages: Der Erlös des Kontos soll in einenrein elektrisch betriebenen Transporter gehen.

Einstimmig beschlossen.

TOP 17 - GO

MP: stellt denn Antrag vor.

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

TOP 18 - Antragauf 2. Beschlussfassung

MP: stellt den Antrag vor.

Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

TOP 19 - Studirenden Merch

JW: GO auf Nichtbefassung, da es schon behandelt wird.

Der GO wird angenommen

TOP 20 - Sonstiges

MP: Schließt die Sitzung. Sitzungsende 21:50